Stage map


Hier können Sie sich erholen und Ihren Blick vom Aussichtspunkt über die Landschaft und die lebhafte Donau schweifen lassen.
Etwas später können Sie an der Harčaš Čarda halten, einem zukünftigen Besucherzentrum. Biegen Sie dann links ab. Nach 500 Metern Waldweg gelangen Sie an einen großen Sandstrand.
Außerdem fahren Sie am Campingplatz Vagoni mit einem weiteren schönen Strand vorbei.
Wenn Sie rechts abbiegen, führt Sie die Strecke eine asphaltierte Straße hinab, die ein wenig flacher ist als der vorhergehende Abschnitt.
Auf diesem Teil der Etappe können Sie in der authentischen Atmosphäre der Čardas entspannen und inmitten grüner Natur essen und trinken.
Erkunden Sie die traditionellen Čardas
Die Čardas „Brunai“ und „Biene“ (Kupusinska) bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu erholen und zu erfrischen sowie ein Kajak zu mieten oder in einem Boot durch die Donaukanäle zu fahren – und natürlich, den berühmtesten Fischeintopf der Gegend zu probieren, den Fischeintopf nach Apatiner Art. Indem Sie Ihre Radtour am Ufer entlang fortsetzen, passieren Sie die Hunting Lodge. Biegen Sie an der Kreuzung am Schleusentor des Donau-Theiß-Donau-Kanals (DTD-Kanal, im Serbischen „Kanal DTD“) links zur Hecht-Čarda („Štuka Čarda“, 2,3 km) ab, wo Sie in unberührter Natur ohne Infrastruktur eine Pause einlegen und sich mit einer Mahlzeit stärken können.
Wecken Sie den Abenteurer in Ihnen
Überqueren Sie die Brücke, biegen Sie links auf die Straße nach Bački Monoštor ab und dann nach rechts, um zur Siedlung Kupusina zu gelangen. Die Hauptstrecke verläuft weiter am Ufer des DTD-Kanals entlang, der zugleich die Grenze des Sonderreservats Gornje Podunavlje darstellt. Daraufhin führt Sie die Strecke zu einem Feldweg, der zwar etwas schwieriger zu fahren ist, Ihnen im Gegenzug aber ein authentischeres Fahrerlebnis auf dem Radweg „Amazonas Europas“ bietet.
Tauchen Sie ein in die Geschichte
Nach vier Kilometern erreichen Sie eine Kreuzung. Biegen Sie an dieser links ab, um zum Wochenendresort Adice zu gelangen. Nach der Kreuzung wird der Radweg durch eine Schotterschicht wieder leichter befahrbar. Vier Kilometer weiter, auf denen es nur geradeaus geht, erreichen Sie die Siedlung Bački Monoštor. So klein das Dorf auch sein mag, umso reicher ist Bački Monoštor in Hinblick auf seine Geschichte und seine Kultur. An vielen Orten innerhalb dieser Siedlung können Sie Einwohner bei der Ausübung überlieferter Handwerksformen sehen, von denen jede in enger Verbindung zur Natur und Kultur der Region steht. Hier haben Sie die Möglichkeit, an der Kreuzung links zum Zentrum des Dorfs oder nach rechts abzubiegen, um auf die Straße nach Sombor zu gelangen. Sombor ist der Endpunkt dieser Tagesetappe (S15) des Radwegs Amazonas Europas. Die zauberhafte kleine Stadt Sombor verweist mit einigen ihrer älteren Bauwerke auf den Einfluss der österreichisch-ungarischen Monarchie der Region und bietet viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, Grünanlagen und herrliche Architektur hinter jeder Straßenecke.